Presse
Hallo und herzlich willkommen auf der Presseseite von SD Worx!
Eine führende Rolle auf der europäischen Bühne der Arbeitswelt zu spielen bedeutet, viele Inhalte mit einem sehr breiten Publikum teilen können – wer ist schließlich nicht in irgendeiner Weise von Arbeit betroffen? SD Worx informiert Journalist:Innen, Analyst:Innen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und die Gesellschaft über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und Payroll. Interessieren Sie sich für faktenbasierte Einblicke aus unserer eigenen, europaweit durchgeführten Forschung zu HR- und Payroll-Themen mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden? Möchten Sie mehr über aktuelle sozialrechtliche Änderungen oder Trends und Innovationen in unserer Branche erfahren? Interessieren Sie sich für unser nachhaltiges Wachstum und unsere gesellschaftlichen Initiativen? Dann haben wir mit Sicherheit die Informationen, die Sie brauchen — verständlich erklärt von lokalen Expert*innen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren — wir helfen Ihnen gerne weiter!

Pressemeldung
SD Worx und Vlerick Business School beschließen strategische Partnerschaft für den Aufbau eines digitalen HR-Ökosystems
Der führende europäische HR- und Payroll-Dienstleister SD Worx beginnt mit der Vlerick Business School eine strategische Zusammenarbeit, um der Digitalisierung des HR-Sektors einen zusätzlichen Schub zu verleihen. Eine der Initiativen, mit denen dies erreicht werden kann, ist der Ausbau eines digitalen Ökosystems rund um die Arbeitswelt, aber auch darüber hinaus.

Pressemeldung
Persönlicher Kontakt ist mit Abstand der schnellste Weg zu einem neuen Job
Am häufigsten finden wir einen Job über ein Familienmitglied oder Freunde. Das geht aus einer Umfrage des HR- und Payroll-Spezialisten SD Worx hervor. Mehr als 18 Prozent der Mitarbeiter in Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich kamen durch persönliche Kontakte zu ihrem derzeitigen Arbeitgeber.

Pressemeldung
Ein Viertel der europäischen Unternehmen hat nur begrenzte Einblicke in die HR- und Personalkosten
25. Mai 2021 – Ein Viertel aller Unternehmen hat keine oder nur begrenzte Einblicke in seine HR- und Personalkosten. Dies geht aus einer Studie hervor, die der HR- und Payroll-Spezialist SD Worx bei Unternehmen in acht europäischen Ländern durchgeführt hat. Auch die Effizienz des Personals wird in fast drei von zehn Unternehmen gar nicht bis nur geringfügig überwacht. Mit anderen Worten: Bei vielen Unternehmen gibt es in Bezug auf den Überblick über die Personalangelegenheiten noch Luft nach oben.

Pressemeldung
SD Worx beschleunigt die digitale Innovation und wird Mehrheitsgesellschafter von Teal Partners
SD Worx, ein führender europäischer Anbieter von HR- und Payroll-Dienstleistungen, ist zum Mehrheitsgesellschafter von Teal Partners geworden. Bereits seit der Gründung des belgischen Softwareentwicklers arbeitet SD Worx gemeinsam mit Teal Partners eng an verschiedenen innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Pressemeldung
SD Worx continues international growth and enters Scandinavia with Aditro acquisition
SD Worx, a leading European Payroll and HR services provider, has entered into a definitive agreement to acquire Aditro, a leading Cloud HR & Payroll software provider in Sweden, Finland and Norway. This transaction advances SD Worx’s ambition to become the reference payroll and HR services provider in Europe. By entering the Nordics, SD Worx strengthens its geographical footprint and position as leader in the European HR and payroll market.

Pressemeldung
Jedes vierte Unternehmen musste aufgrund der Covid-19-Krise mehr Personal entlassen
Ein Jahr nachdem das Coronavirus zum ersten Mal in Europa festgestellt wurde, untersuchte der HR- und Payroll-Spezialist SD Worx den Schaden in der Wirtschaft. Dabei wurden Arbeitgeber in acht verschiedenen Ländern u. a. zu den Auswirkungen auf die allgemeinen Betriebsabläufe, die finanziellen Ergebnisse sowie auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter befragt.

Pressemeldung
Drei von zehn Arbeitnehmern sehen zu wenig Möglichkeiten, sich bei ihrem Arbeitgeber weiterzuentwickeln
30 Prozent der Mitarbeiter sind der Meinung, dass ihr Arbeitgeber keine ausreichenden Möglichkeiten bietet, sich weiterzuentwickeln. Nur knapp über die Hälfte (53,4 %) gibt an, selbst entscheiden zu können, welche Aus- oder Weiterbildungen sie absolvieren dürfen/können. Dies geht aus einer Umfrage des Payroll- und HR-Dienstleisters SD Worx in Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich hervor.

Pressemeldung
SD Worx begrüßt Patricia Molenaar als Senior Vice President Mid-Market, Large Enterprises, Public Sector und International Markets
SD Worx, einer der führenden europäischen Personal- und Payroll-Dienstleister, hat Patricia Molenaar zum Senior Vice President für die Segmente mittelständische Unternehmen, Großunternehmen, öffentlicher Sektor und internationale Märkte ernannt. Patricia Molenaar wird dem Exekutivausschuss beitreten und direkt CEO Kobe Verdonck unterstellt sein.

Pressemeldung
SD Worx erzielt positive Gewinnergebnisse trotz Corona-Krise
SD Worx, ein führender europäischer HR- und Payroll-Dienstleister, erzielte 2020 einen konsolidierten Umsatz von 743,3 Mio. Euro (-3,2 Prozent gegenüber 2019) und ein normalisiertes EBITDA von 77,3 Mio. Euro (+15,3 Prozent gegenüber 2019). Das normalisierte EBITDA beinhaltet Investitionen in die digitale Transformation in Höhe von 11,8 Mio. Euro.

Pressemeldung
SD Worx eröffnet neue Niederlassung in Polen
SD Worx, ein führender europäischer HR- und Payroll-Dienstleister, hat im polnischen Katowice ein Operations Center eröffnet. Die geografische Expansion nach Mitteleuropa untermauert die internationale Wachstumsstrategie von SD Worx und unterstützt die globale Expansion seiner Kunden mit HR- und Payroll-Dienstleistungen.

Pressemeldung
Gehaltspaket für europäische Arbeitnehmer am wichtigsten, Fortbildung ganz unten auf der Liste
Im Arbeitsumfeld legen europäische Arbeitnehmer den größten Wert auf ihr Gehaltspaket, trotz Schwierigkeiten, mit ihrem Arbeitgeber darüber zu sprechen. Jobinhalte und Anerkennung folgen bei der Wichtigkeit an zweiter und dritter Stelle. Das zeigt eine europäische Umfrage des HR- und Payroll-Spezialisten SD Worx.

Pressemeldung
Arbeitsmarkt fordert mehr Mobilität von Talenten
Wie garantieren Unternehmen, dass alle anstehenden Kompetenzlücken zeitnah geschlossen werden? Der traditionelle Ansatz – die Einstellung von festangestellten Arbeitnehmern mit festem Gehalt – wird in den meisten europäischen Ländern nach wie vor bevorzugt.